Suchmaschinen­marketing für die "Baugenossen­schaft Landkreis Osnabrück"

Arbeitsbeispiel

Die Herausforderung des Kunden

Mit rund 2.000 Woh­nun­gen in und um Osna­brück gehört die BGLO zu den grö­ße­ren Wohn­raum­an­bie­tern der Region. Darüber hinaus erwirt­schaf­tet die Genos­sen­schaft zusätz­li­che Deckungs­bei­träge — unter anderem durch ihre Immo­bi­li­en­mak­le­rei und einen Heiz­kos­ten­ab­rech­nungs­ser­vice. Das Problem: Nur abso­lute Bran­chen­ken­ner wissen das. 

Über SEO und Google-Ads sollten daher Anfra­gen für die beiden Geschäfts­be­rei­che gene­riert werden. 

Das habe ich gemacht

Auch bei der BGLO setzte ich auf eine Doppel-Stra­te­gie: Zum Einen wurden Google-Ads auf die wich­tigs­ten Such­be­griffe geschal­tet — wie “Immo­bi­li­en­mak­ler Bram­sche”. Zum zweiten wurden Landing­pa­ges ange­legt, die jeweils auf Anfra­gen nach “Immo­bi­li­en­mak­ler + Ort” opti­miert wurden. Die Google-Ads wurden dabei bewusst nicht auf Anfra­gen nach “Immo­bi­li­en­mak­ler Osna­brück” geschal­tet, sondern im Nord­kreis, wo die BGLO bekann­ter ist.

Mit­hilfe einer Wett­be­werbs­re­cher­che wurde dabei ana­ly­siert, welche Ele­mente eine gut ran­kende Seite mit­bringt. Wich­tige Erkennt­nis dieser Analyse: Ein Wert­ermitt­lungs-Tool ist ein wich­ti­ges Element, das auf fast allen gut plat­zier­ten Seiten zu finden war — und das daher auch auf den BGLO-Landing­pa­ges nicht fehlen darf.

Zusätz­lich wurden neben den Leis­tungs­be­schrei­bun­gen auch Infor­ma­tio­nen über den lokalen Immo­bi­li­en­markt auf der Seite ein­ge­fügt. Zum einen sind das Infor­ma­tio­nen, die poten­zi­elle Haus­ver­käu­fer inter­es­sie­ren — zum anderen sorgen solche Inhalte dafür, dass Google nicht mehrere Seiten findet, die sich in nichts außer dem Orts­na­men im Titel unter­schei­den — was leicht dazu führt, dass Google die Seiten nicht oder nur zöger­lich indiziert.

Ein Faktor, der die Erfolgs­aus­sich­ten dieser Maß­nah­men deut­lich begüns­tigte, war das starke Link­pro­fil der Bau­ge­nos­sen­schaft. Die Website des Land­kreis Osna­brück ver­linkt aus ihrem Footer und somit tau­send­fach auf die Seite der BGLO. Diese Links signa­li­sie­ren Google, dass es sich bei der BGLO um einen seriö­sen Anbie­ter handelt.

Nach einem ähn­li­chen Prinzip legte der bei der BGLO zustän­dige Mit­ar­bei­ter selbst eine Landing­page zum Thema “Heiz­kos­ten­ab­rech­nung + Orts­na­men” an.

Natür­lich wurde Web­ana­lyse imple­men­tiert, um die Zahl der Anfra­gen bzw. der abge­sen­de­ten Wert­ermitt­lungs-Auf­träge messen und den Maß­nah­men zuord­nen zu können.

Das hat’s gebracht

Mit den Google-Ads erzielte die BGLO sofort Impres­sio­nen bei rele­van­ten Such­an­fra­gen in ihrem Ein­zugs­ge­biet — und inner­halb weniger Wochen die ersten Anfra­gen nach Wert­ermitt­lun­gen. Die Opti­mie­run­gen für die orga­ni­schen Such­an­fra­gen brauch­ten länger. Es dauerte teils einige Wochen, bis Google die neuen Inhalte ver­stan­den hatte und genug Ver­trauen in sie ent­wi­ckelt hatte, um sie dau­er­haft in den Top 10 aus­zu­spie­len. Seitdem haben sich die Ran­kings weiter positiv ent­wi­ckelt und in ihren Kern­märk­ten kommt kein Haus­ver­kaufs­wil­li­ger an der BGLO vorbei. Aus dieser Präsenz ent­stan­den wie­derum diverse Anfragen.

Auch die für Anfra­gen nach Heiz­kos­ten­ab­rech­nun­gen opti­mier­ten Seiten sind bei Google für ihre Anfra­gen aus der Region gut sicht­bar und haben eben­falls bereits einige lukra­tive Anfra­gen aus dem Bereich ver­ur­sacht, sodass sich das gesamte Projekt nach wenigen Wochen bereits mehr als ren­tiert hat.

Fazit

Das Bei­spiel der BGLO zeigt, dass SEO zwar durch­aus etwas Zeit benö­tigt — aber nicht zwin­gend in einen nie enden­den Prozess mündet. Die Her­an­ge­hens­weise der auf die lokalen Anfra­gen opti­mier­ten Landing­pa­ges ist zudem bei­spiel­haft für eine Stra­te­gie, mit der regio­nale Anbie­ter gute und pro­fi­ta­ble Google-Ran­kings erzie­len können.

Was kann ich für Sie tun?